Um die Zeit zwischen meinem 1. Staatsexamen und dem Beginn des Referendariats zu überbrücken, habe ich mich dazu entschieden schon Erfahrungen in der Schule zu sammeln und mich als Nachrückerin bei der Regierung von Oberbayern zu bewerben. Mit dem 1. Staatsexamen darf man schon bis zu 20 Stunden unterrichten. Ich wollte mich für ein halbes Jahr anstellen lassen, da ich geplant hatte, von April bis September an einer Schule in Australien/ Melbourne Deutsch zu unterrichten. Das Goethe Institut ermöglicht mit einem Stipendium solch ein Auslandsaufenthalt. Dazu berichte ich in einem weiteren Beitrag gerne mehr. Durch die Corona Pandemie konnte ich diesen Auslandsaufenthalt leider nicht machen und unterrichte nun noch bis zum Ende des Schuljahres als Mobile Reserve.
Über diesen Link findet man die Stellenangebote der Regierung von Oberbayern. Immer montags werden die neuen Stellenangebote eingestellt, bis Mittwoch kann man sich bewerben und Ende der Woche erhält man Rückmeldung. Neben dieser online Bewerbung schickt man zudem seinen Lebenslauf und Zeugnisse per Mail an die Regierung.
Im Einsatz als Mobile Reserve unterrichtet man an wechselnden Einsatzschulen in einem bestimmten Gebiet. Ich werde an Schulen in der Landeshauptstadt München eingesetzt. Dabei wird einem eine Stammschule zugeteilt, von der aus man seine wechselnde Aushilfseinsätze wahrnimmt. Wenn man gerade keinen Einsatz hat unterstützt man dann mit Differenzierung und weiteren Aufgaben an seiner Stammschule. Das kam bei mir allerdings noch nicht vor =)
Als Lehrerin kann man insgesamt bis zu zwei Jahren als Mobile Reserve herangezogen werden. Um die Zeit als Mobile Reserve angerechnet zu bekommen, muss man mindestens drei Einsätze von mindestens drei Tagen haben.
Die Einsätze können sehr unterschiedlich sein. Mein kürzester Einsatz ging eine Woche und der längste acht Wochen. Insgesamt durfte ich in der Zeit der Mobilen Reserve an vier Schulen in München unterrichten. Ich fand die Zeit sehr spannend, man lernt verschiedene Schulen kennen, wie die Lehrerkollegien in Teams zusammenarbeiten und wie Lehrer ihre Klassenzimmer strukturiert haben. Ich durfte bisher in jeder Klassenstufe einmal unterrichten und konnte so schon viel Erfahrung sammeln.